Unser Ansatz
So verschieden unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch sein mögen, eins gilt für alle:
Die besten Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen sind Motivation und Spaß, auch wenn es um ernste Inhalte geht. Wir setzen deshalb seit unserer Gründung im Jahr 2008 den methodischen Schwerpunkt auf Interaktion und Kommunikation.
In Rollenspielen, nachempfundenen Situationen und Dialogen aus Ihrem beruflichen Alltag können Sie alles Neue auch sofort und praxisnah umsetzen, gleich in der Zielsprache so wie im wirklichen Geschäftsleben. Dies stellt eine typische Trainingsmethode dar, die unseren Erfolg ganz entscheidend mitgeprägt hat.
Lernen verstehen wir als ganzheitlichen, kommunikativen Prozess, der mehr als nur die kognitiven Fähigkeiten ansprechen muss. Der Einsatz von audiovisuellen Medien hat in unseren Trainingsprogrammen eine begleitende und vertiefende Funktion. Am wichtigsten ist aber der direkte Kontakt zwischen den Teilnehmern eines Trainings und den muttersprachlichen Trainerinnen und Trainern. Denn Sprache kommt von Sprechen.
Unsere Lehrkräfte
Erwarten Sie motivierte und gut ausgebildete muttersprachliche Trainer/innen, die ein Universitätsstudium absolviert, eine Ausbildung zum Sprachtrainer durchlaufen und mehrjährige Erfahrung im Unterrichten von Firmenkunden haben. Sie sind es gewohnt, sich schnell in die Aufgabenstellungen und inhaltlichen Besonderheiten des jeweiligen Auftraggebers einzuarbeiten. Für DIE NEUE SCHULE Firmenservice GmbH arbeiten zurzeit Lehrkräfte für die Sprachen Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch. Ebenso wichtig wie fachliche Qualifikationen sind persönliche Stärken. Unsere Trainerinnen und Trainer bringen Esprit und Freude am Unterrichten mit. Sie sehen es als ihre Aufgabe, in ihrem Unterricht eine Atmosphäre herzustellen, in der jeder einzelne Teilnehmer sich aufgehoben fühlen und angstfrei lernen kann.